Das Grundlegende der Grundlagen der Zakāt.
Autor: Ibn Abdullah
[Q&A] Vermeiden von verbotenen Inhaltsstoffen
Ein übersetztes Q&A von Shaykh Farid Dingle über das Thema, wie viel Gedanken man sich über die Inhaltsstoffe von Produkten machen muss.
Was ohne Wudū, ohne Ghusl, bei der Menstruation und beim Wochenbett verboten ist
Was genau ist verboten, wenn man sich in einem Zustand des Hadaths befindet?
Die beiden Festtage – Eidayn
Ein Beitrag, der so einiges zu den beiden islamischen Festtagen behandelt.
Was das Fasten bricht (2/2) – Fastenbrechende Handlungen
Dieser Beitrag behandelt nun detailliert die Frage, welche Handlungen grundsätzlich als fastenbrechend gelten.
Was das Fasten bricht (1/2) – Bedingungen des Brechens
Dieser Beitrag behandelt die Frage, in welchen Situationen eine grundsätzlich fastenbrechende Handlung überhaupt das Fasten brechen würde.
[Q&A] Sind ausgefallene Katzenhaare wirklich najis?
Ein übersetztes Q&A von Shaykh Mostafa Azzam über das Thema, wie ausgefallene Katzenhaare von den Shāfi’īten als rituell unrein angesehen werden können.
Das Schlagen von Kindern
Eine Erklärung zum Hadith (sinngemäß):
„Lehrt euren Kindern, zu beten, wenn sie sieben (Mond)jahre alt sind und schlagt sie (sanft), wenn sie im Alter von 10 (Mond)jahren nicht beten[…].“